Autor: Bene “MAcHKAPUTT”
Letzten Samstag fand das erste Turnier (Extended Format) nach der ersten Punkteanpassung in 2.0 bei BB-Spiele in Rosenheim statt. Die Hälfte der Teilnehmer starteten für die Squadrona Bavariae, insofern betrachteten wir es als Trainingscamp für die anstehende Turniersaison.
Ich selbst hatte seit Bekanntgabe der neuen Punkteanpassungen vorwiegend imperiale Listen getestet. Die verschiedenen Iterationen beinhalteten eine Mischung aus Decimatoren, Reapern, Phantomen und Tie Fightern. Nach etlichen Testspielen war ich von einer Drei-Schiff-Kombination aufgrund des eingeschränkten Schaden-Outputs nicht überzeugt. Die getesteten Phantome lieferten in den Listen jedoch immer eine solide Performance. Die Anpassung für Juke fällt bei ihnen nicht ins Gewicht. Das führte mich letztendlich zu den bisher sehr starken vier generischen Phantomen mit Juke.
Die Punkteanpassungen haben zwar die Kosten für diese Schiffe erhöht. Die Anpassungen an anderen Schiffen bzw. Upgrades könnte sie jedoch noch stärker machen: Protonentorpedos werden weniger auftauchen; ebenso Bombenteppiche von z.B. Punishern, die die so wertvolle Bewegungsfreiheit der Phantome einschränken. Verschwinden werden diese Bedrohungen nicht. Da diese Schiffe bzw. Upgrades nun jedoch fair bepreist sind, wird der Gegner Abstriche bei den Begleitschiffen machen müssen.
Ein Phantom mit Juke kostet nun also 51 Punkte, ein viertes wäre nur mit einem günstigeren Talent Upgrade möglich. Diesen Platz sollte nach Möglichkeit meiner Meinung nach ein ähnlich flexibles Schiff (mit drei roten Würfeln) einnehmen. Ich entschied mich für dieses Turnier für die Duchess, die mit ihren 42 Punkten einen Fünf-Punkte-Initiative-Bid ermöglicht, oder noch Platz für ein Upgrade lässt. Die Duchess ist toll, da sie drei Rollen einnehmen kann:
Lockvogel, Flanker oder Blocker.
Meine Strategie ist, den Gegner mit der Duchess in einer dieser drei Rollen so zu beschäftigen, dass die Phantom-Rotte mein Primärziel währenddessen sicher eliminieren kann.